Gebrauchsanweisung

Fragen und Antworten

WIE KANN MAN BESTELLEN?

Bestellungen werden im Onlineshop im Bereich Katalog aufgegeben. Wählen Sie die gewünschten Produkte aus und legen Sie sie in den Warenkorb. Anschließend können Sie die Bestellung abschließen. Die Lieferung nach Deutschland und in EU-Länder dauert etwa 5–7 Tage. Die Bezahlung ist über PayPal oder PaySend möglich.

DARF MAN ROTE FLIEGENPILZE VERKAUFEN UND KAUFEN?

Der rote Fliegenpilz gehört nicht zu den gesetzlich verbotenen oder kontrollierten Pilzen und Pflanzen. Nach der geltenden Gesetzgebung der Ukraine ist das Sammeln, Aufbewahren, Konsumieren, Verkaufen und Kaufen von roten Fliegenpilzen völlig legal und vollkommen erlaubt. Alle, die behaupten, dies sei illegal oder verboten, sind einfach nicht kompetent und mit dem Fliegenpilz nicht vertraut.

WELCHE KONTRAINDIKATIONEN?

Gegenanzeigen für die Anwendung des roten Fliegenpilzes sind Schwangerschaft und Stillzeit.

WORIN BESTEHT DER UNTERSCHIED ZWISCHEN GANZEN HÜTEN UND GEMALENEN?

Der Unterschied zwischen gemahlenem roten Fliegenpilz und ganzen Kappen liegt nur in ihrer Form. In Bezug auf Zusammensetzung, Trocknungs- und Sammelmethode sind sie identisch. Der Unterschied besteht lediglich in der Darreichungsform. Gemahlene Kappen werden in der Kosmetik (Cremes, Öle) und in der Volksmedizin (Kompressen, Salben) verwendet. Ganze Kappen werden als Getränk aufgegossen oder beispielsweise für verschiedene Tinkturen genutzt.

ZUSAMMENSETZUNG DES ROTEN FLIEGENPILZES?

Der rote Fliegenpilz enthält Muscarin, Muscaridin, Muscimol, Ibotensäure und das orange-rote Pigment Muscarufin.

WAS SOLLTE EIN ANFÄNGER WÄHLEN?

Am besten beginnt man die Einführung in das Mikrodosieren von rotem Fliegenpilz und Igelstachelbart im Verhältnis 1:1. Fliegenpilz und Igelstachelbart verstärken die Wirkungen des jeweils anderen. Dadurch erhalten Sie alle positiven Effekte sowohl vom Fliegenpilz als auch vom Igelstachelbart. Sie werden schnell die ersten Ergebnisse sehen, und die Wirkung des Mikrodosierens von Fliegenpilz und Igelstachelbart wird Sie in diese zauberhaften Pilze verlieben. Die optimale Kursdauer beträgt 2–3 Monate, mit einer Pause von 1 Monat.

WELCHER NUTZEN BESTEHT BEIM MIKRODOSIEREN VON FLIEGENPILZ?

Der Fliegenpilz enthält Muscimol. Dieser Bestandteil wirkt ähnlich wie die Gamma-Aminobuttersäure (GABA), die im Körper jedes Menschen produziert wird. Im Blut zirkulierend wirkt Muscimol ähnlich wie GABA – es reduziert Angst, stabilisiert den psychischen Zustand, normalisiert den Schlaf und fördert die Kreativität.

WAS VERSTEHT MAN UNTER EINEM STANDARDKURS DER MIKRODOSIERUNG VON ROTEM FLIEGENPILZ?

Der Begriff Mikrodosierung bezieht sich auf die Einnahme des ganzen, gemahlenen oder kapselisierten Pilzes. Die Bestandteile des Fliegenpilzes wirken ähnlich wie psychotrope Medikamente. Im Gegensatz zu diesen verursachen die Substanzen des roten Fliegenpilzes jedoch keine Abhängigkeit und zeichnen sich durch gute Verträglichkeit aus. Außerdem entfalten sie weitere positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden. Unabhängig von der Dauer des Mikrodosierungskurses kann man damit:

  • Angstzustände lindern.
  • Die Progression neurodegenerativer Erkrankungen verhindern.
  • Eine neuroprotektive Wirkung erzielen.

Psychotrope Medikamente unterdrücken die Symptome, während getrockneter roter Fliegenpilz die Ursache ihres Auftretens adressiert, indem er die biologischen Prozesse im menschlichen Körper reguliert.

STELLT DAS MIKRODOSIEREN VON FLIEGENPILZ EINE GEFAHR FÜR GESUNDHEIT UND LEBEN DAR?

In den überwiegenden Fällen ist das Mikrodosieren von Fliegenpilz für den Körper unbedenklich. Um jedoch Komplikationen zu vermeiden, darf dieser Pilz nicht bei psychischen Störungen, bei Einnahme von Medikamenten, die den psychischen Zustand beeinflussen, während Schwangerschaft und Stillzeit oder bei individueller Unverträglichkeit der Pilzbestandteile angewendet werden.

KANN DER KÖRPER SCHADEN NEHMEN, WENN EIN LANGER KURS DER MIKRODOSIERUNG VON FLIEGENPILZ DURCHGEFÜHRT WIRD?

Bei Einhaltung der Anweisungen ist der Mikrodosierungskurs absolut sicher für die Gesundheit. Es ist jedoch wichtig, die Zweckmäßigkeit einer weiteren Mikrodosierung zu berücksichtigen. Wenn die anfänglichen Ziele erreicht wurden (z. B. Angstzustände gelindert, kein Streitbedürfnis mehr, erhöhte Stressresistenz, keine Panikattacken, normalisierter Schlaf), besteht keine Notwendigkeit, den Kurs künstlich zu verlängern. Die Auswirkungen der Mikrodosierung sind jedoch individuell, da die Bestandteile des Pilzes helfen, das innere ‚Ich‘ jeder Person zu entfalten. Zielsetzung ist entscheidend für den Erfolg. Mehr dazu in unserem Artikel.

WAS SIND DIE BESONDERHEITEN DER WIRKUNG VON MUSCIMOL AUF DEN ORGANISMUS?

Die Blut-Hirn-Schranke ist so aufgebaut, dass ein erheblicher Teil der Nährstoffe nicht ins Gehirn gelangen kann. Dies betrifft Proteinverbindungen, Hormone und andere Substanzen. Ein Mangel an Komponenten wie Glutamat wirkt sich daher nachteilig auf die Gehirnaktivität aus. Zunächst treten Trägheit, Apathie und verminderte Leistungsfähigkeit auf. GABA wird aus überschüssigem Glutamat gebildet. Es sorgt für Entspannung und hilft, Angstzustände zu reduzieren. Muscimol, der Hauptbestandteil des roten Fliegenpilzes, wirkt auf GABA. Daher stabilisiert sich während eines Mikrodosierungskurses der psychische Zustand.

GIBT ES ALTERNATIVE MÖGLICHKEITEN FÜR EINEN MIKRODOSIERUNGSKURS MIT FLIEGENPILZ?

Die Durchführung eines Mikrodosierungskurses mit Fliegenpilz ist eine einzigartige Methode. Es gibt jedoch Pflanzen, die für den Körper nicht weniger nützlich sind:

  • Gewöhnlicher Regenbogenpilz: Verbessert die kognitiven Funktionen des Gehirns, ist ein natürlicher Antioxidant.
  • Roter Rhodiola, Bacopa Monnieri: Die Pflanzen erhöhen die Anzahl der Fasern, die Neuronen verbinden. Sie verbessern auch das Gedächtnis, reduzieren oxidativen Stress und stellen neuronale Verbindungen wieder her.
  • Igelstachelbart, Cordyceps: Normalisieren die Gehirnaktivität und machen den Menschen körperlich ausdauernd.
  • Guarana, Koffein: Sorgen für eine tonisierende Wirkung und fördern die Produktion ausreichender Mengen des Hormons Dopamin.

Je nach Ziel des Kurses können die aufgeführten Pflanzen kombiniert werden. Die wichtigste Voraussetzung ist jedoch das Fehlen von Gegenanzeigen für ihre Anwendung.

IST MUSCIMOL NICHT SCHÄDLICH FÜR DIE LEBER?

Muscimol ist der Hauptwirkstoff, der während der Mikrodosierung von Fliegenpilz in den Körper gelangt. Wenn die Anweisungen befolgt und die Regeln des Kurses eingehalten werden, entsteht keinerlei Schaden für den Organismus. Wichtig ist, rote Fliegenpilze zu verwenden, die einen ordnungsgemäßen Trocknungsprozess durchlaufen haben: Dann enthalten sie keine Ibotensäure und es besteht kein Gesundheitsrisiko.

BRINGT DIE ANWENDUNG VON FLIEGENPILZ IN GERINGEN DOSEN NUTZEN?

Die richtige Durchführung der Mikrodosierung sieht die Einnahme von getrocknetem roten Fliegenpilz in geringen Dosen vor. Wie bei Medikamenten, Lebensmitteln und Pflanzen führt eine übermäßige Anwendung von rotem Fliegenpilz nicht nur nicht zu positiven Ergebnissen, sondern kann auch der Gesundheit schaden. Es gibt zwei Formen der Mikrodosierung – die erste umfasst die Einnahme von Kapseln, gefüllt mit Pulver aus gemahlenen getrockneten Fliegenpilzen (oder ganzen Kappen); die zweite umfasst die Einnahme von alkoholischen Tinkturen.

WOMIT KANN MAN EINEN MIKRODOSIERUNGSKURS MIT ROTEM FLIEGENPILZ KOMBINIERNEN?

Während eines Mikrodosierungskurses mit rotem Fliegenpilz besteht keine Notwendigkeit, ihn mit anderen Mitteln zu kombinieren: Dieser Pilz liefert die erwarteten Ergebnisse eigenständig.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN KANN DAS MIKRODOSIEREN VON FLIEGENPILZ VERURSACHEN?

Nebenwirkungen treten nicht intensiv auf und umfassen unter anderem eine veränderte Wahrnehmung bestimmter Ereignisse oder Umstände, erhöhte Sensibilität gegenüber Umwelteinflüssen sowie gesteigertes kreatives Potenzial.

WIE OFT KANN MAN MIKRODOSIERUNG MIT FLIEGENPILZ PRAKTIZIEREN?

Dies ist ein individueller Faktor und hängt von Alter, Ziel, Gesundheitszustand und weiteren Parametern ab. Um zu verstehen, ob Mikrodosierung mit Fliegenpilz für Sie geeignet ist und wie Ihr Körper darauf reagiert, ist es besser, den Kurs mit einer minimalen Dosierung zu beginnen.

WAS IST DIE STANDARDDOSIS FÜR MIKRODOSIERUNG?

Für den Kurs sollte der Pilz in einer Menge von 0,2–2 g pro Tag eingenommen werden. Die genaue Dosis innerhalb dieses Bereichs wird unter Berücksichtigung Ihrer Empfindungen, Ihrer Ziele und der Besonderheiten Ihres Körpers festgelegt.

IST MIKRODOSIERUNG MIT FLIEGENPILZ EFFEKTIV BEI DER BESEITIGUNG VON DEPRESSION?

In einigen klinischen Fällen beseitigt die Mikrodosierung von Fliegenpilz Anzeichen von Depression, ersetzt jedoch keine medikamentöse Behandlung.

WELCHE VORSICHTSMASSNAHMEN SIND BEI DER MIKRODOSIERUNG MIT FLIEGENPILZ EINZUHALTEN?

Vor der Anwendung der Mikrodosierung von Fliegenpilz sollte eine Beratung durch einen Facharzt erfolgen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder an akuten oder chronischen Erkrankungen leiden.

WIRD FLIEGENPILZ NICHT NUR FÜR MIKRODOSIERUNG VERWENDET?

Ja. Zum Beispiel wird der Pilz aktiv für kosmetische Anwendungen genutzt. Fliegenpilz verbessert den Hautzustand. Er entfernt abgestorbene Zellen von der Hautoberfläche, wodurch sie glatt, gleichmäßig in der Textur und gesund im Aussehen wird. Außerdem ist Fliegenpilz ein wirksames Mittel gegen Schuppen. Dabei wirken verarbeiteter und roher Fliegenpilz unterschiedlich.

WIE WIRKEN DIE SUBSTANZEN DES PILZES AUF DAS GEHIRN BEI STRESS?

Im menschlichen Gehirn erfüllen GABA-Rezeptoren eine wichtige Funktion – sie blockieren bestimmte Nervensignale. Daher werden einige Faktoren nicht als Stress wahrgenommen. Die Verfügbarkeit der GABA-Rezeptoren ist ähnlich wie die der Melatoninrezeptoren. Was man darüber wissen sollte: Ähnlich wie Alkohol wirken auf GABA-Rezeptoren der tonisierende Bestandteil des Tees, L-Theanin, sowie konzentrierte GABA-Präparate, die in Sportnahrungsgeschäften erhältlich sind, und einige Medikamente (Diazepam, Phenibut).

WAS BEDEUTET ES, WENN GESAGT WIRD, DASS FLIEGENPILZ EINE ENTHOGENE SUBSTANZ IST?

Entheogene sind psychoaktive Substanzen pflanzlichen Ursprungs, die auf das Nervensystem wirken. Sie ermöglichen es, bestimmte persönliche Krisen zu bewältigen und verborgene Fähigkeiten und Talente in sich zu entdecken.

IST DER KONSUM VON FLIEGENPILZEN WÄHREND KRIEGSZEITEN AKTUELL?

Gerade jetzt ist die Mikrodosierung von Fliegenpilz aktueller denn je. Die Folge des Krieges wird eine große Zahl von Ukrainern mit der Diagnose PTSD, Aktivierung von ADHS bei denen, die dieses Problem bisher kontrolliert haben, Panikattacken und anderen psycho-neurologischen Problemen sein. Die Mikrodosierung von rotem Fliegenpilz ermöglicht es, die meisten dieser Probleme zu lösen, ohne auf pharmazeutische Mittel mit zahlreichen Nebenwirkungen zurückzugreifen.

Wenn Sie mehr über die Eigenschaften und die Anwendung dieses faszinierenden Pilzes erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Materialien zu studieren:

  • Offizielle Sicherheitsstudien zur Mikrodosierung: Was ist bekannt
  • Psychosomatik und Mikrodosierung
  • Wie wirkt Fliegenpilz auf den Körper?
  • Anwendung der Mikrodosierung bei posttraumatischer Belastungsstörung
  • Anwendung der Mikrodosierung beim Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS).