Was ist ein Chaga-Pilz?
Chaga, oder Zunderpilz, ist einer der bekanntesten und nützlichsten parasitären Baumpilze. Man könnte meinen, man sei ihm in der Natur schon oft begegnet. Tatsächlich wächst Chaga jedoch sehr langsam und erreicht in nur 10-15 Jahren einen Durchmesser von 10 cm. Daher sind seine Reserven angesichts der steigenden Nachfrage nach den medizinischen Eigenschaften des Pilzes recht begrenzt. Und es ist nicht so einfach, diesen Bedarf zu decken.
Chaga dringt durch eine Beschädigung der Rinde in die Struktur eines Baumes ein, infiziert ihn nach einigen Jahren und bildet einen Fruchtkörper, der wie ein Gewächs aus Kohle aussieht.
Chaga wird vom Baum getrennt und in Stücke zerkleinert. Je kleiner der Anteil des Pilzes, desto einfacher lassen sich daraus nützliche Aufgüsse zubereiten. Pulverisierter Chaga wird mit warmem Wasser übergossen und 30-60 Minuten ziehen gelassen, bei großen Stücken kann es bis zu 12 Stunden dauern.
Am besten kaufen Sie ein fertiges Qualitätsprodukt in unserem Online-Shop „Muhomornya“.
Pilzzusammensetzung
Chaga enthält viele biologisch aktive Komponenten. Unter ihnen:
- Polysaccharide.
- Polyphenole.
- Triterpene.
- Aminosäuren.
- Chaga-Säure.
- Mycosterol.
- Lupeol.
- Hispolon.
Nützliche Eigenschaften des Chaga-Pilzes
In von Wissenschaftlern durchgeführten Studien wurde festgestellt, dass dieses Zunderbüchse einige nützliche Eigenschaften aufweist. Nämlich:
- Entzündungshemmende Wirkung.
- Antioxidative Wirkung.
- Wirkt allgemein stärkend und immunmodulierend.
- Antitumoraktivität.
- Beschleunigt den Fettstoffwechsel.
- Antidiabetische Wirkung.
- Leberschützende Wirkung.
- Hilft bei Krebs.
- Verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
- Es wirkt auf die Zirbeldrüse und stimuliert die Produktion von Melatonin, das den Schlaf normalisiert und hilft, Schlaflosigkeit zu überwinden.
Dieser Effekt ist auf die reichhaltige biologische Zusammensetzung von Chaga zurückzuführen.
Indikationen für die Aufnahme
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (Verstopfung, Dysbakteriose, Geschwüre).
- Als ergänzende Behandlung im Rahmen eines integrativen Ansatzes zur Krebstherapie.
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
- Probleme mit Stoffwechselprozessen im Körper.
- Bei hohem Cholesterinspiegel.
- Als Prophylaxe bei saisonalen Virusinfektionen.
- Mit schwacher Immunität.
- Bei Funktionsstörungen des endokrinen Systems.
So verwenden Sie Chaga richtig
Geben Sie 2 Esslöffel Chaga-Pulver in eine Thermoskanne oder ein anderes Gefäß. Übergießen Sie es mit 500 ml kochendem Wasser und lassen Sie es 6 bis 12 Stunden ziehen. Nach der Verwendung des Aufgusses kann das Pulver noch zwei weitere Aufgüsse durchführen.
Sie sollten das Getränk in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt trinken, zum Beispiel alle zwei Stunden. Es sollten nicht mehr als drei Tage pro Woche sein, an denen Sie Chaga-Tinktur trinken. Das fertige Getränk kann bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Tinktur kann parallel zu anderen nützlichen Pilzen eingenommen werden – Roter Fliegenpilz , Pfifferlinge und Kammbrombeere.
Ein präventiver und therapeutischer Kurs kann 3 Monate dauern, danach wird eine Pause eingelegt. Sie können auch einen Kurs von bis zu 6 Monaten absolvieren, aber ein Monat Chaga-Einnahme wechselt mit einem Monat Ruhe ab. Und so weiter für sechs Monate.
Chaga ist ein Baumpilz, daher hat das Getränk einen kaum wahrnehmbaren Holzgeschmack. Die Farbe der Tinktur ist hellbraun. Es ist besser, das Produkt ohne Zusatzstoffe einzunehmen. Wenn Sie es jedoch bevorzugen, können Sie zum Würzen etwas Honig oder Sirup hinzufügen.
Kontraindikation
Die Verwendung von Chaga wird nicht empfohlen:
- Schwanger und stillend.
- Bei chronischen Nierenerkrankungen.
- Bei gestörter Blutgerinnung und Einnahme von Antikoagulanzien.
- Bei individueller Unverträglichkeit der Komponenten.
- Bei Allergien gegen Birke.
Bei niedrigem Blutzuckerspiegel und Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten ist äußerste Vorsicht geboten. Ebenso bei chronischer Kolitis, chronischer Ruhr und Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Sklerose, Lupus).
Das Nahrungsergänzungsmittel ist kein Arzneimittel. Wir empfehlen, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.
Zusammenfassend
Die Medizin hat der Erforschung von Chaga bisher nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Doch bereits durchgeführte Experimente und Studien deuten darauf hin, dass der Pilz ein extrem hohes Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten besitzt. Viele Experten prognostizieren das Erscheinen von Medikamenten auf Basis von Zunder im kommenden Jahrzehnt. Sie können die heilenden Eigenschaften von Chaga nutzen, ohne auf das Erscheinen von Arzneimitteln warten zu müssen. Bestellen Sie dazu einfach den fein gemahlenen Pilz in unserem Online-Shop "Muhomornya"