Welche Vorteile bietet der rote Fliegenpilz?

Chemische Zusammensetzung von Fliegenpilzen

Eine der ersten Substanzen, die im Roten Fliegenpilz entdeckt wurden, war Muskarin, und zwar bereits im Jahr 1869. Lange Zeit galt es als halluzinogen, doch spätere Studien widerlegten diese Behauptung.

Die giftigsten Substanzen im Roten Fliegenpilz sind Muscimol und Ibotensäure. Muscimol entsteht durch die Decarboxylierung der letzteren. Dies wurde von Forschern aus Japan, der Schweiz und England festgestellt. Es sind diese beiden Substanzen, die mit der Wirkung auf die Neurotransmitter des Zentralnervensystems in Verbindung gebracht werden – Gamma-Aminobuttersäure und Glutaminsäure.

Kürzlich wurde entdeckt, dass der Rote Fliegenpilz Muskason enthält. Es entsteht durch die Zersetzung von Ibotensäure unter dem Einfluss von UV-Strahlung. Seine chemische Aktivität ist jedoch unbedeutend.

Nützliche Eigenschaften von Fliegenpilzen

Die richtige Anwendung von rotem Fliegenpilz hat eine positive therapeutische Wirkung. Nämlich:

  • Die Stimmung verbessert sich, die Angst verschwindet.
  • Der Schlaf wird normalisiert.
  • Depressive Symptome werden gelindert.
  • Die Arbeit der inneren Organe verbessert sich.
  • Die kreative Komponente wächst, die Kreativität nimmt zu.

Mikrodosierungskurse mit Fliegenpilz können je nach individuellen Merkmalen unterschiedliche Auswirkungen auf eine Person haben. Die insgesamt positive Wirkung wird jedoch von fast allen Kennern dieser Pilze festgestellt.

Kontraindikationen für die Anwendung

Obwohl der Rote Fliegenpilz als giftiger Pilz gilt, wurden nach Erkenntnissen der North American Mycological Association zwischen 1909 und 2009 keine Vergiftungsfälle durch den Roten Fliegenpilz registriert.

Kontraindikationen für die Verwendung von rotem Fliegenpilz sind eine individuelle Unverträglichkeit seiner Bestandteile sowie die Einnahme starker Antidepressiva. Sie sollten roten Fliegenpilz nicht zu präventiven und therapeutischen Zwecken konsumieren, wenn Sie sich einer Therapie mit starken Medikamenten unterziehen. Schließlich wird die positive Wirkung des Pilzes durch pharmakologische Medikamente unterdrückt, Sie werden die gewünschte Wirkung nicht spüren. Es wird nur Enttäuschung geben, weil Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden.

Mögliche Auswirkungen auf das Nervensystem

Nach Beobachtungsergebnissen haben Spezialisten festgestellt, dass etwa 80 % derjenigen, die eine Mikrodosierung ausprobieren, die erwartete Wirkung der Fliegenpilze spüren. Weitere 10 % reagieren unempfindlich auf die Wirkung und 10 % überempfindlich.

Zu den positiven Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem (ZNS) zählen im Allgemeinen:

  • Veränderung des emotionalen Zustands.
  • Aktivierung von Motivationsprozessen, Sinnsuche.
  • Verbesserung der Denkprozesse.
  • Verbesserung des Gedächtnisses.
  • Steigerung der Aktivität, Leistungsfähigkeit und Arbeitseffizienz.

Amanitas für Veganer und Vegetarier

Vegetarier und Veganer verzichten freiwillig auf den Konsum tierischer Produkte. Jeder hat seine eigenen Gründe für den Umstieg. Manche sorgen sich um ihre Gesundheit, andere darum, dass Tiere nicht für ein Stück Fleisch sterben. Vegetarismus ist die allgemeine Bezeichnung für eine bestimmte Ernährungsweise. Manche Anhänger essen kein Fleisch, dafür aber Eier oder Fisch. Veganer verzichten komplett auf alles, was mit der Tierwelt zu tun hat – Milch, Honig, Eier. Daher fehlen viele Spurenelemente, Vitamine und Nährstoffe in ihrer täglichen Ernährung. Zudem ist die Umstellung auf Vegetarismus psychologisch nicht einfach. Damit sich dies nicht negativ auf die Gesundheit auswirkt, ist es notwendig, die Ernährung mit pflanzlichen Produkten zu abwechslungsreich zu gestalten. Auch die Welt der Pilze ist einen Besuch wert.

Die Verwendung von roten Fliegenpilzen ermöglicht Ihnen:

  • Versorgen Sie die Ernährung mit essentiellen Aminosäuren.
  • Verbessern Sie die Verdauung.
  • Befreien Sie sich von Parasiten.
  • Reduzieren Sie Ängste und verbessern Sie Ihre Stimmung.

Die Verwendung von rotem Fliegenpilz in der offiziellen Medizin

Die offizielle Medizin ist inert, und Änderungen in Behandlungsansätzen und -algorithmen erfolgen nach Jahren der Forschung und wissenschaftlichen Diskussionen nur sehr langsam. Die Pilztherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten aktiv entwickelt, sodass ihre Einführung in offizielle medizinische Protokolle nicht bald zu erwarten ist. Wissenschaftler und Ärzte stellen jedoch bereits fest, dass die Bestandteile des roten Fliegenpilzes eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Beispielsweise wirkt Mascarufin entzündungshemmend und antitumoral. Polysaccharide beschleunigen den Prozess der Zellregeneration. In einigen praktischen Fällen medizinischer Einrichtungen wird die schmerzstillende, psychostimulierende und antidepressive Wirkung des Pilzes festgestellt. Die Bestandteile des roten Fliegenpilzes werden für pharmakologische Zwecke verwendet.

Die Verwendung des roten Fliegenpilzes in der Volksmedizin

In der Volksmedizin wird der Rote Fliegenpilz als medizinische Tinktur verwendet. Sie helfen bei Gelenkschmerzen, Radikulitis und rheumatischen Erkrankungen.

Volksheiler und Phytotherapeuten bemerken die homöopathische Wirkung des Pilzes und verwenden ihn in ihrer Praxis zur Behandlung und Vorbeugung von:

  • Psychische Störungen.
  • Erkältungen.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Erkrankungen des Nervensystems.
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken.
  • Hautkrankheiten.

Fliegenpilze in der Kosmetik

Die Verwendung von Pilzen in der Kosmetikherstellung ist nicht mehr überraschend. Meistens werden jedoch Shiitake, Reishi, Cordyceps und Trüffel verwendet. In den letzten Jahren hat jedoch auch die Aufmerksamkeit auf Fliegenpilze zugenommen. Mehrere Hersteller haben bereits Extrakt aus Rotem oder Pantherfliegenpilz in ihre Pflegeprodukte aufgenommen.

Die Herstellung von Heimkosmetik aus Fliegenpilzextrakt ist jedoch seit der Antike bekannt. Zu den positiven Effekten zählen die Bekämpfung von Krampfadern und Entzündungen, Dehnungsstreifen auf der Haut, Rissen in den Fersen und die Beschleunigung von Hauterneuerungsprozessen (dafür sind die Polysaccharide im Fliegenpilz verantwortlich).

Fliegenpilze gegen Alkoholismus und Rauchen

Einer der Faktoren im Kampf gegen schlechte Gewohnheiten ist die Beseitigung destruktiver Gedanken, dass die Rückkehr zu Tabak, Alkohol und pharmakologischen Mitteln die Beschwerden lindern wird, die durch den Verzicht auf diese Substanzen entstehen. Und in diesem Fall kommt der rote Fliegenpilz zur Rettung. Wie bereits erwähnt, enthält er Muscimol, Muscarin, Ibotensäure und Bufotenin, die eine aktive Wirkung auf das menschliche Zentralnervensystem haben.

Alkoholiker greifen nicht aus körperlichem Vergnügen zum Alkohol, sondern um ihren Problemen zu entfliehen und sie für eine Weile zu vergessen. Psychischer Stress führt zu Schlaflosigkeit, die sie ebenfalls mit starken Getränken zu „behandeln“ versuchen. Die Einnahme von rotem Fliegenpilz in Mikrodosen reduziert Angstzustände, Depressionen, Asthenie und Apathie. Der Schlaf verbessert sich, das Leben wird harmonischer. Unter solchen Bedingungen verschwindet das Verlangen nach Alkohol. Mikrodosierung erzielt schließlich den gleichen Effekt, eliminiert aber die schädlichen Auswirkungen alkoholischer Getränke.

Ein Alkoholabhängiger fühlt sich gesund und erfüllt, und sein Interesse an Alkohol schwindet. In Kombination mit anderen Therapien erzielt Mikrodosierung hervorragende Ergebnisse im Kampf gegen diese Sucht.

Beim Rauchen wird die Situation dadurch erschwert, dass die Neuronen im Gehirn unterschiedlich auf die Wirkung von Nikotin reagieren – der Mensch empfindet sowohl Ekel- als auch Lustgefühle, wobei sich letzteres allmählich verschiebt. Ärzte empfehlen daher Substitutionstaktiken. Die durch Nikotin hervorgerufenen Empfindungen werden durch die Mikrodosierung von rotem Fliegenpilz durch neue ersetzt. Das ist besser, als von Lutschern, Anti-Nikotin-Pillen und Pflastern abhängig zu werden.

Darüber hinaus ist der Kampf gegen die Sucht eine Belastung für den Körper. Und der Fliegenpilz reduziert Angstsymptome und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Die Wirkung des Entzugssyndroms wird ausgeglichen. Es ist zu beachten, dass die Dauer der Raucherentwöhnung weitgehend von der Erfahrung des Rauchers und der täglich gerauchten Zigarettenzahl abhängt. Die Mikrodosierung kann mehrere Monate dauern.

Vorsichtsmaßnahmen

Vor der Verwendung von rotem Fliegenpilz zu präventiven und therapeutischen Zwecken ist es wichtig, Kontraindikationen auszuschließen – Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Unverträglichkeit, psychische Erkrankungen, Einnahme starker Antidepressiva, Schizophrenie in der Vorgeschichte von Familienmitgliedern.

Definieren Sie klar, welche Wirkung Sie mit der Mikrodosierung erzielen möchten. Und beachten Sie die Empfehlungen zur Anwendung des roten Fliegenpilzes. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel „Anwendungshinweise für den Fliegenpilz“.

Fertigprodukte aus Fliegenpilzen von "Muhomornya"

Wir hoffen, dass dieser Artikel Sie mit den wohltuenden Eigenschaften des Fliegenpilzes bekannt gemacht und den Wunsch geweckt hat, Ihre Gesundheit mit Hilfe eines Naturprodukts zu pflegen, das uns die Natur schenkt. Der Online-Shop "Muhomornya" bietet Ihnen Produkte aus rotem Fliegenpilz. Unser Sortiment umfasst Kapseln zur Mikrodosierung , ganze getrocknete Kappen, gemahlene Pilze in Pulverform und Tinkturen.

Sie können das Produkt kaufen, indem Sie einfach die gewünschte Menge in den Warenkorb legen und die Bestellung bestätigen. Wenn Sie Fragen zur Verwendung von rotem Fliegenpilz haben, schreiben Sie uns im Telegrammkanal https://t.me/muhomornya . Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

    Zurück zum Blog