Was ist Cordyceps? Seine Eigenschaften und Vorteile

Cordyceps ist ein parasitärer Pilz, der weltweit verbreitet ist. Einige seltene Arten können extremen Bedingungen standhalten und in großen Höhen wachsen, unter anderem im Himalaya in China, Nepal, Tibet und Indien. Der Legende nach entdeckte ein Hirte diese Pilze, nachdem er bemerkt hatte, dass seine Tiere nach dem Verzehr der Pilze mehr Energie hatten. Aufgrund seiner positiven Wirkung auf Energie, Müdigkeit und Alterung wird Cordyceps in Asien geschätzt und „braunes Gold“ genannt.

Nützlich für den Einsatz

Cordyceps wird zur Vorbeugung von Blutkrankheiten, Erkrankungen der Harnwege, der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems sowie zur Behandlung von Leber- und Nierenerkrankungen empfohlen.

Anwendung

Die empfohlene Tagesdosis von Cordyceps beträgt 0,5–1 g. Bei der Kapselform sind dies jeweils 1–2 Kapseln. Es ist ratsam, das Medikament 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen. Bei Magen-Darm-Problemen können die Kapseln jedoch auch nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die angegebene Dosis ist für ein durchschnittliches Körpergewicht (80–90 kg) berechnet. Bei einem höheren Gewicht kann die Dosis leicht erhöht werden.

Es wird empfohlen, die erste Dosis Cordyceps morgens und die zweite Dosis mittags einzunehmen. Da dieser Pilz tonisierende und energetisierende Eigenschaften hat, sollte er abends nicht eingenommen werden, um Schlafstörungen zu vermeiden.

Cordyceps kann mit anderen nützlichen Pilzen wie Pfifferlingen, Rotem Fliegenpilz oder Schlehe kombiniert werden. Um eine vorbeugende oder therapeutische Wirkung zu erzielen, ist es ratsam, die Anwendung mindestens drei Monate lang durchzuführen und danach eine Pause einzulegen.

Biologische Beschreibung

Cordyceps gehört zur Familie der Clavicipitaceae und sieht aus wie eine Raupe. In China wird er deshalb „Dong Chong Xia Cao“ genannt, was übersetzt „Insekt im Winter, Pflanze im Sommer“ bedeutet. Der Pilz parasitiert auf dem Körper von Insekten, dringt in sie ein und tötet seinen Wirt nach und nach ab.

Verbreitung von Cordyceps

Dieser Pilz wächst in Höhen von 3.000 bis 5.000 Metern im Himalaya, insbesondere in Tibet und Sikkim, und parasitiert Schmetterlinge, Libellen und Ameisen. Zunächst infiziert die Pilzspore das Insekt und entwickelt sich dann in seinem Körper, wobei sie nach und nach das innere Gewebe ersetzt. Stirbt das Insekt, sprießt der Pilz aus seinem Körper und setzt Sporen frei.

Cordyceps-Sorten

Es gibt über 750 Cordyceps-Arten, von denen mindestens 35 medizinische Eigenschaften haben. Die bekanntesten davon sind:

  1. Ophiocordyceps unilatelis – bekannt für seine einzigartigen Eigenschaften bei der Infektion von Ameisen.
  2. Cordyceps sinensis ist die begehrteste Art, selten und wertvoll in der traditionellen Medizin.
  3. Cordyceps militaris ist eine Alternative, die im Labor gezüchtet werden kann.

Nützliche Eigenschaften von Cordyceps

Cordyceps enthält viele nützliche Substanzen, darunter:

  • essentielle Aminosäuren
  • Vitamine (E, C, K, B-Gruppe)
  • Mineralien (Eisen, Kupfer, Zink, Kalzium)
  • Antioxidantien
  • Polysaccharide

Studien zeigen, dass Cordyceps in der Lage ist:

  • Verbessern Sie die Immunität – dank aktiver Komponenten, die die Immunantwort stimulieren.
  • Besitzt antioxidative Eigenschaften und schützt den Körper vor oxidativem Stress.
  • Steigern Sie Energie und Ausdauer – Cordyceps trägt zur Leistungssteigerung bei körperlicher Aktivität bei.
  • Reduzieren Sie Zeichen der Hautalterung – dank Antioxidantien, die die Gehirnfunktion verbessern.
  • Verbessern Sie die Funktion der Atemwege – was bei Atemwegserkrankungen hilfreich ist.
  • Unterstützen Sie das Herz-Kreislauf-System – indem Sie den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins senken.
  • Reguliert den Blutzuckerspiegel – was für Diabetiker von Vorteil sein kann.
  • Haben eine potenzielle Anti-Krebs-Wirkung – indem sie das Wachstum von Krebszellen hemmen.

Verwendung in der Volksmedizin

Cordyceps wird in der chinesischen Medizin traditionell zur Steigerung der Energie und Libido sowie zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie Atemwegserkrankungen und Fortpflanzungsproblemen eingesetzt. Es gilt als Adaptogen und hilft dem Körper, sich an Stresssituationen anzupassen.


Aktuelle Forschung und wissenschaftliche Erkenntnisse zu Cordyceps

Die offizielle wissenschaftliche Forschung zum chinesischen Cordyceps begann zwischen 1980 und 2000. Obwohl die klinischen Daten zu seinen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit noch nicht ausreichen, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen, geben die verfügbaren Ergebnisse sowie Tier- und In-vitro-Versuche Anlass zur Hoffnung, dass die behaupteten positiven Eigenschaften tatsächlich gegeben sind.

Klinische Studien

Studien zu Cordyceps haben seine Fähigkeit bestätigt, die Produktion von ATP zu steigern, das die Muskeln mit Energie versorgt.

In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie untersuchten chinesische Wissenschaftler die Auswirkungen von Cs-4 (einem Fermentationsprodukt eines bestimmten Cordyceps sinensis-Stamms) auf die körperliche Ausdauer gesunder älterer Menschen. 37 Teilnehmer erhielten täglich 3 g Cs-4 oder ein Placebo. Die körperliche Leistungsfähigkeit wurde vor und nach sechswöchiger Behandlung mit einem Fahrradergometer ermittelt und die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) anhand eines Stoffwechseldiagramms gemessen. Die Ergebnisse bestätigten, dass Cordyceps die aerobe Leistungsfähigkeit, die Ventilationsfunktion und die Ermüdungsresistenz verbessern kann.

Im Jahr 2017 zeigte eine weitere randomisierte Studie, dass Cordyceps militaris die Toleranz gegenüber intensivem Training sowohl nach kurzfristiger als auch nach langfristiger Nahrungsergänzung erhöhte.

Die Forscher testeten außerdem die Auswirkungen einer Pilzmischung mit Cordyceps auf die körperliche Leistungsfähigkeit junger Erwachsener. Nach dreiwöchiger Einnahme erhöhte sich die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) der Teilnehmer im Vergleich zur Placebogruppe um 11 %. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass Cordyceps die körperliche Leistungsfähigkeit von Profisportlern nur bedingt verbessert. Dies deutet darauf hin, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die Mechanismen zu verstehen, die die Wirkung von Cordyceps auf die körperliche Ausdauer beeinflussen.

Weitere positive Wirkungen von Cordyceps, die durch klinische Studien bestätigt wurden, sind:

  • Steigerung der Wirksamkeit der Behandlung einer durch Lupus verursachten Nephritis.
  • Verwendung als Adjuvans bei Nierentransplantationen.
  • Verbesserung der Immunität bei Menschen mit Krebs im vierten Stadium.

Nachweis der Wirksamkeit von Cordyceps

Die wohltuenden Eigenschaften von Cordyceps werden durch Laborstudien der Wirkstoffe des Pilzes sowie durch klinische Studien an Tieren und Menschen bestätigt. Cordycepinsäure (D-Mannitol) wird in der Pharmakologie aktiv eingesetzt, und der anamorphe Cordyceps subsessilis dient als Rohstoff für die Herstellung des Immunsuppressivums Cyclosporin.

Darüber hinaus bestätigen zahlreiche Erfahrungsberichte von Menschen, die Cordyceps-Präparate eingenommen haben, die positiven Auswirkungen: mehr Energie, verbesserte sexuelle Funktion, erhöhte Erkältungsresistenz, weniger Müdigkeit und bessere Stimmung. Besonders auffällige Ergebnisse werden bei älteren Menschen und Sportlern beobachtet, die eine Steigerung der körperlichen Kraft und Ausdauer feststellen.


Formen und Methoden der Verwendung von Cordyceps

Cordyceps sinensis wird im Gegensatz zu gewöhnlichen Pilzen nicht gegessen, sondern in verschiedenen Formen in medizinischen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Frischer oder getrockneter Cordyceps

In seiner natürlichen Form ist Cordyceps in frischen oder getrockneten Formen in asiatischen Geschäften erhältlich. Er wird in Form von Getränken, Abkochungen oder gemischt mit Säften konsumiert.

Cordyceps-Pulver

Cordyceps-Pulver kann mit Flüssigkeiten wie Wasser oder Tee gemischt oder zu Mahlzeiten hinzugefügt werden. Allerdings ist Vorsicht geboten, da der Geschmack recht stark sein kann.

Cordyceps-Uterustinktur

Cordyceps-Präparate sind auch in Form einer alkoholischen Urtinktur erhältlich, mit der Sie ein Wirkstoffkonzentrat erhalten.

Tabletten und Kapseln

Cordyceps wird heute meist in Form von Tabletten oder Kapseln eingenommen. Bei der Auswahl eines Produkts ist es wichtig, auf dessen Qualität und Zusammensetzung zu achten. Ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel sollte eine ausreichende Menge an Wirkstoffen wie Adenosin und Cordycepinsäure enthalten. Auch der Ruf des Herstellers ist wichtig.

Labor Cordyceps

Die steigende Nachfrage nach Cordyceps hat zu neuen Anbaumethoden geführt, darunter CS-4, das in Laboren hergestellt wird, die natürliche Wachstumsbedingungen nachahmen, wodurch ein Konzentrat von Wirkstoffen entsteht, das denen von Wildpilzen ähnelt.

Arten von Cordyceps in Kramnitsa Muhomorny

Zu den praktischen Formen von Cordyceps gehören Kapseln und gemahlener Cordyceps .

Cordyceps-Wehrpilz in Kapseln

Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält Myzel und Fruchtkörperextrakt des Cordyceps Sinensis. Es wird zur Verbesserung des Stoffwechsels, zur Unterstützung des Immunsystems und zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten empfohlen. Bestellen Sie Cordyceps-Pilz in Kapseln in unserem Online-Shop.

Gemahlener Cordyceps-Pilz

Der Fliegenpilz-Shop bietet dieses Produkt zur Verbesserung des körperlichen Tonus und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit an. Gemahlener Cordyceps hilft bei der Bewältigung verschiedener Stresssituationen, einschließlich geistiger und körperlicher Erschöpfung. Es kann auch bei verminderter sexueller Aktivität nützlich sein.

Dank Cordyceps können Sie Ihre Blutzusammensetzung schrittweise verbessern und insbesondere Ihren Blutzuckerspiegel normalisieren. Auf Empfehlung eines Arztes kann dieses Produkt in vielen Therapien eingesetzt werden. Es wirkt sich beispielsweise positiv auf die Leber aus, senkt den Spiegel des „schlechten Cholesterins“ und unterstützt die Gesundheit des Urogenitalsystems.

Es wird empfohlen, die Mikrodosierung im Herbst-Frühlings-Zeitraum anzuwenden – zu einer Zeit, in der Erkältungen und Viruserkrankungen besonders häufig sind.

Es ist zu beachten, dass Cordyceps auf Weizen angebaut wird, was ihn zu einem großartigen Nahrungsergänzungsmittel für Veganer macht: Es ist ein völlig natürliches und biologisches Produkt.

Zurück zum Blog