Welche Auswirkungen hat der Fliegenpilz auf den Körper?

Allgemeine Informationen zum Fliegenpilz

Aufgrund mangelnden Wissens und Stereotypen gilt der Rote Fliegenpilz immer noch als giftiger Pilz, den man meiden sollte. Studien der letzten 20 Jahre haben jedoch Mythen über seine Toxizität bei sachgemäßer Anwendung widerlegt. Darüber hinaus bestätigen sie seine wohltuenden Eigenschaften, die zur Verbesserung der Gesundheit, zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten, zur Behandlung von Suchterkrankungen und einigen psychischen Erkrankungen eingesetzt werden können. Es sei darauf hingewiesen, dass laut dem Bericht der North American Mycological Association im Zeitraum von 1909 bis 2009 kein einziger Fall einer Vergiftung mit dem Roten Fliegenpilz registriert wurde.

Welche Stoffe sind im Fliegenpilz enthalten

Der Rote Fliegenpilz ist ein Pilz, dessen prophylaktische und therapeutische Anwendung die geistige Aktivität des Menschen beeinflusst. Diese Eigenschaft hängt mit seiner chemischen Zusammensetzung zusammen. Die biologische Formel des Roten Fliegenpilzes enthält spezielle Komponenten, die in hohen Konzentrationen toxisch auf den Körper wirken. Zu diesen Substanzen gehören neben Ibotensäure auch Muscimol und Muscarin. Die im Fruchtkörper des Roten Fliegenpilzes konzentrierte Ibotensäure hat insektizide Eigenschaften. Muscimol ist ein Produkt des Ibotensäurestoffwechsels, daher führt ein hoher Gehalt dieses Bestandteils im Körper zu Vergiftungen. Eine zu hohe Konzentration von Muscimol im Blut führt jedoch zunächst zu einer psychischen Störung, die sich in Halluzinationen äußert. Muscarin ist ein Alkaloid, das toxisch auf das parasympathische Nervensystem wirkt. Anzeichen einer Schädigung sind eine erhöhte Schweißdrüsensekretion, Muskelschwäche, unkontrollierter Tränenfluss und begleitende Symptome.

Neben den aufgeführten Verbindungen enthält der Fruchtkörper des Roten Fliegenpilzes viele weitere Nährstoffe. Dazu gehören Betain, Cholin und Amavadin. Die Verwendung von Rotem Fliegenpilz in Lebensmitteln wird selten praktiziert, da er keine wertvollen Geschmackseigenschaften besitzt und bei unsachgemäßer Zubereitung leicht zu Vergiftungen führen kann. Um die positive Wirkung des Roten Fliegenpilzes zu entfalten, wird er üblicherweise in Mikrodosen verwendet.

Einflussfaktoren

Vor groß angelegten Labor- und klinischen Studien glaubte man, dass der Verzehr von rotem Fliegenpilz immer zu einer Vergiftung führt, die wiederum tödlich ist. Diese Hypothese basierte auf einer oberflächlichen Untersuchung der chemischen Zusammensetzung des Pilzes, der bekanntermaßen giftige Ibotensäure und Muscimol enthält.

Später stellte sich heraus, dass die Auswirkungen des Verzehrs von rotem Fliegenpilz von Person zu Person unterschiedlich sind. Untersuchungen zufolge hängt dies von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Dosierung der in den Körper gelangten Substanzen.
  • Methode zur Verwendung des Pilzes.
  • Chemische Zusammensetzung von Stoffen.

Abhängig von den individuellen Körpermerkmalen zeigen sich erste Veränderungen des Allgemeinzustands und des Verhaltens einer Person eine halbe Stunde nach dem Verzehr von rotem Fliegenpilz. Anschließend beginnt die Phase aktiver klinischer Manifestationen der Auswirkungen auf die Psyche. Der Schweregrad solcher Symptome ist bei verschiedenen Menschen unterschiedlich. Trotz dieser Besonderheiten wird der rote Fliegenpilz in der Medizin zunehmend zu gesundheitlichen Zwecken eingesetzt, da Spezialisten Erfahrungen sammeln und Forschung betreiben.

Positive Wirkung auf den menschlichen Körper

Das Vorhandensein von Neurotoxinen in der Zusammensetzung ist der Hauptgrund für die Wahrnehmung des Roten Fliegenpilzes als giftiger Pilz. Die Sättigung des Blutes mit Ibotensäure und Muscarin beeinträchtigt die Grundfunktionen des Gehirns, einschließlich Gedächtnis, Denken und Konzentrationsfähigkeit. Die richtige Anwendung von Rotem Fliegenpilz führt zum Auftreten mehrerer psychoaktiver Effekte, so dass Sie Folgendes feststellen können:

  • Das Denken hat sich geändert.
  • Die Angst verschwand, die Panikattacken nahmen ab.
  • Das Energiepotential wurde gesteigert, Lethargie wurde beseitigt.
  • Erhöhte Arbeitsfähigkeit.
  • Die visuellen Empfindungen verstärkten sich.
  • Die Schlafqualität hat sich verbessert.
  • Erhöhtes Gefühl der Verbundenheit mit der Umwelt.
  • Meine Stimmung verbesserte sich.

Psychische Auswirkungen des Konsums

Roter Fliegenpilz ist ein bedingt giftiger Pilz, der bei unsachgemäßer Anwendung die Psyche negativ beeinflusst und einen sogenannten veränderten Zustand verursacht. Der Prozess der Beeinflussung der menschlichen Psyche erfolgt in mehreren Phasen:

  • Die erste Phase (die Aufprallphase) tritt eine halbe Stunde nach der Einnahme des roten Fliegenpilzes ein. Die Dauer dieser Phase variiert zwischen 1,5 und 4 Stunden. Die Symptome, die die Aufprallphase charakterisieren, sind: das Auftreten von akustischen und visuellen Halluzinationen, Veränderungen des emotionalen Zustands, Desorientierung in Zeit und Ort.
  • Die zweite Phase (Rückfallphase) wird 4-6 Stunden nach der Einnahme des Pilzes beobachtet. Die Person kehrt zu ihrem gewohnten Gesundheitszustand zurück, die Anzeichen der Verwendung des Fliegenpilzes verschwinden allmählich. Symptome, die in diesem Stadium möglicherweise auftreten können: Müdigkeit, Kopfschmerzen, emotionale Depression.

Der Konsum von rotem Fliegenpilz beeinflusst den emotionalen Zustand einer Person – Euphorie kann schnell in Depression umschlagen. Deshalb ist es wichtig, ihn nach den Prinzipien der Mikrodosierung anzuwenden. Ein solcher Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihr Wohlbefinden zu verbessern, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre eigene Effizienz zu steigern und schlechte Gewohnheiten ohne negative Auswirkungen zu überwinden.

Verwendung in der Pharmakologie

Roter Fliegenpilz zeichnet sich durch psychoaktive und nootropische Eigenschaften aus, die in der Pharmakologie Anwendung finden. Wenn Sie die Empfehlungen befolgen und nicht von der Verschreibung abweichen, wirkt sich die Verwendung dieses Pilzes positiv auf den Körper aus. Welche Auswirkungen hat die moderate Einnahme von rotem Fliegenpilz:

  • Normalisiert die Blutzirkulation im Gehirn und beschleunigt den Prozess der Sprachwiederherstellung bei Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben.
  • Verbessert die kognitiven Fähigkeiten einer Person.
  • Es entfernt auf natürliche Weise überschüssigen Zucker aus dem Körper und reinigt das Blut von giftigen Stoffwechselendprodukten.
  • Bietet eine milde psychostimulierende Wirkung.
  • Reduziert die Herzfrequenz.
  • Hilft dem Gehirn, besser mit Sauerstoff gesättigt zu werden.
  • Bietet eine milde krampflösende Wirkung.
  • Reduziert die Auswirkungen der arteriellen Hypertonie, da es sich durch blutdrucksenkende Eigenschaften auszeichnet.

Mikrodosierung als wirksames Konsummuster

Die Anwendung von rotem Fliegenpilz in Mikrodosen wirkt sich auf Menschen unterschiedlich aus. Es ist zu beachten, dass etwa 10 % derjenigen, die ihn zu therapeutischen Zwecken verwenden, keine Wirkung verspüren, weitere 10 % eine starke Wirkung bei minimalen Dosen (Überempfindlichkeit) und 80 % eine Reihe positiver Veränderungen in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden verspüren.

Bei der Mikrodosierung werden täglich 0,2–2 g getrocknete Fliegenpilze konsumiert. Bei dieser Dosierung besteht kein Risiko einer Vergiftung oder Bewusstseinsveränderung. Sie werden jedoch die therapeutische Wirkung spüren. Es können einige bis ein Dutzend solcher Erscheinungen auftreten, abhängig von Ihren individuellen Merkmalen.

Was das Aufnahmeschema betrifft, so sieht es im Allgemeinen wie folgt aus:

  • Nehmen Sie die Hälfte der Dosis morgens und die andere Hälfte abends ein. Wenn die Wirkung nicht spürbar ist, versuchen Sie, die gesamte Dosis morgens einzunehmen. Scheuen Sie sich nicht zu experimentieren – Ihr Körper ist einzigartig und benötigt eine individuelle Herangehensweise.
  • Wenn Sie keine Magen-Darm-Probleme haben, nehmen Sie den Pilz auf nüchternen Magen ein.
  • Wenn die Mindestdosis des roten Fliegenpilzes nicht die gewünschte Wirkung erzielt, erhöhen Sie sie (überschreiten Sie jedoch nicht das Maximum von 2 g).
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Körper die Unterstützung der wohltuenden Bestandteile des Pilzes nicht mehr benötigt, beenden Sie die Einnahme. Sie werden darauf zurückkommen, wenn Sie das Bedürfnis verspüren.

Salben, Tees, Tinkturen aus Fliegenpilzen

Neben getrockneten Fliegenpilzen zur Mikrodosierung werden auch Salben, Tees und Tinkturen auf Pilzbasis zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt.

Tinkturen werden für Kompressen verwendet, als Heilmittel bei Erkrankungen der Gelenke und des Bewegungsapparates. Es gibt viele Rezepte zur Selbstzubereitung, aber wir empfehlen Ihnen, keine Zeit und Mühe zu verschwenden und ein fertiges Produkt in unserem Geschäft zu kaufen.

Tee wird als allgemein stärkendes Tonikum verwendet. Zur Zubereitung Wasser (250-300 ml) aufkochen, einen getrockneten Fliegenpilzhut und einen Teelöffel Zitronen- oder Limettensaft hinzufügen. Für den Geschmack können Sie Zucker oder Honig sowie ein paar Blätter normalen Tee hinzufügen.

Salbe aus rotem Fliegenpilz wird zur Schmerzlinderung bei Verletzungen, Muskelzerrungen und Gelenkerkrankungen verwendet. In unserem Online-Shop finden Sie Salbe aus Pilzkappen erster Güteklasse und Kokosöl. Die Anwendung ist ganz einfach: Tragen Sie die Salbe mit kreisenden Bewegungen auf die betroffene Stelle auf und reiben Sie sie ein. Nach einiger Zeit spüren Sie eine Schmerzlinderung.

Auch der Extrakt aus dem Roten Fliegenpilz ist sehr beliebt. Es handelt sich um ein Konzentrat der Wirkstoffe des Pilzes. Es eignet sich zur Mikrodosierung und lässt sich in Wasser auflösen. Der Extrakt wirkt antioxidativ, tonisierend und immunmodulatorisch.

Kapseln, getrocknete Kapseln, Tinkturen und Salben aus Fliegenpilzen von "Muhomornya"

Um die volle Heilkraft des roten Fliegenpilzes zu spüren, müssen Sie nicht in den Wald gehen, um Pilze zu sammeln, sondern Zeit mit der Verarbeitung und Ernte von Produkten verbringen. In unserem Online-Shop können Sie fertige Produkte in praktischer Verpackung kaufen. Wir bieten Ihnen:

  • Fertigkapseln zur Mikrodosierung, je 0,5 g Roter Fliegenpilz.
  • Ganze getrocknete Kappen von höchster Qualität.
  • Pulver aus gemahlenen Kapseln höchster Güteklasse.
  • Tinktur (100 ml).
  • Extrakt (100 ml).
  • Salbe (135 ml).

Alle Produkte werden mit Liebe hergestellt, sicher in praktischen Verpackungen verpackt und versandfertig gemacht. Sie können Ihre Bestellung selbst auf der Website aufgeben. Innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang senden wir Ihnen das Paket per Spedition zu.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Treten Sie unserer Community auf Telegram bei – https://t.me/muhomornya

Zurück zum Blog