Psychosomatik und Mikrodosierung von rotem Fliegenpilz

Der psycho-emotionale Zustand wirkt sich direkt auf die körperliche Gesundheit eines Menschen aus. Gefühle und Erfahrungen können die Entwicklung von Krankheiten unterschiedlicher Art und Schweregrade und manchmal sogar irreversible Folgen verursachen. Daher ist es wichtig, das emotionale Gleichgewicht rechtzeitig wiederherzustellen und dessen Störung zu verhindern. In der Medizin wird der Einfluss des psychischen Zustands auf den physischen als Psychosomatik definiert. Die Mikrodosierung von rotem Fliegenpilz ist eine moderne Methode, um innere Harmonie zu erreichen und der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen. Der Grund ist die chemische Zusammensetzung des Pilzes, die es ermöglicht, psycho-emotionale Instabilität schnell und ohne negative gesundheitliche Folgen loszuwerden. Pilzpolysaccharide, insbesondere Beta-D-Glucane, haben antioxidative, immunmodulatorische, krebshemmende und entzündungshemmende Eigenschaften.

Die Ursache für die Entwicklung psychosomatischer Probleme

Psychosomatische Erkrankungen entstehen an der Schnittstelle zwischen körperlicher und geistiger (kognitiver, psychischer) Gesundheit und haben erhebliche Auswirkungen auf die peripheren Systeme eines Menschen. Fast jede Krankheit kann psychosomatische Ursachen oder Mechanismen haben, da das Psychische untrennbar mit dem Physischen verbunden ist und psychische Prozesse die Entstehung von Pathologien auslösen. Darüber hinaus kann diese Interaktion die Form eines sogenannten „Teufelskreises“ annehmen – die körperliche Gesundheit beeinflusst die Psyche und diese wiederum die körperliche. Und so weiter im Kreis. An allen krankheitsbedingten Prozessen des Körpers sind drei Systeme beteiligt – das Nerven-, Hormon- und Immunsystem.

Welchen Einfluss hat die Mikrodosierung von rotem Fliegenpilz auf die Psychosomatik?

Bei psychosomatischen Erkrankungen legen Ärzte großen Wert auf den Einsatz von Neuroleptika, Antidepressiva und Beruhigungsmitteln im Rahmen einer komplexen Therapie. Es ist jedoch der rote Fliegenpilz, der Eigenschaften aufweist, die für die oben genannten Medikamente charakteristisch sind. Darüber hinaus wirkt er entzündungshemmend und antibiotisch und beeinflusst so körperliche Prozesse im Körper. Das heißt, die Mikrodosierung des roten Fliegenpilzes hat eine zweiseitige Wirkung, wobei die Hauptwirkung weiterhin psychologisch ist.

Muscimol (ein Derivat der Ibotensäure) wirkt auf das Gehirn und stimuliert das zentrale Nervensystem zu voller Aktivität. Es wird eine ausreichende Menge der sogenannten Glückshormone produziert. Im Gegenteil, der Gehalt der bei Stress produzierten Substanzen im Blut nimmt ab.

Während Muscimol im Blut zirkuliert, gelingt es ihm:

  • Befreien Sie sich von innerer Steifheit und Anspannung.
  • Ängste abbauen.
  • Entwickeln Sie Widerstandsfähigkeit gegenüber stressigen Ereignissen.
  • Lernen Sie, soziale Faktoren optimistisch einzuschätzen.
  • Stellen Sie psychologische Ressourcen wieder her.

Daher kann die Mikrodosierung von rotem Fliegenpilz dazu beitragen, Neurosen, Depressionen und Krankheiten vorzubeugen, die durch ein hormonelles Ungleichgewicht begünstigt werden. Zu solchen Pathologien gehören onkologische Prozesse, auch bösartige.

Bei welchen Problemen hilft Mikrodosierung?

Eine Angststörung betrifft ein Drittel aller Erdbewohner irgendwann im Laufe ihres Lebens. Die häufigsten Erscheinungsformen sind spezifische und soziale Phobien. Sie tritt bei Frauen 1,5- bis 2-mal häufiger auf als bei Männern. Angststörungen treten jedes Jahr früher auf. Angst und Depression beeinflussen die Entwicklung von Krebs, Diabetes und anderen Autoimmunerkrankungen.

Mit dem roten Fliegenpilz (in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden) können Sie die folgenden Probleme bewältigen:

  • Epilepsie.
  • PTBS.
  • Traumatische Träume.
  • Überfunktion der Schilddrüse.
  • Mastopathie.
  • Heißhunger auf Süßes.
  • Post-COVID-Syndrome.
  • Angststörungen.
  • Psychogene Unfruchtbarkeit.
  • Essstörungen.
  • Zwanghaftes Überessen.

Symptome und Erkrankungen, bei denen eine Mikrodosierung des Roten Fliegenpilzes hilfreich ist:

  • Selbstzweifel.
  • Zustand nach einem belastenden Ereignis.
  • Angst.
  • Starke Stimmungsschwankungen.
  • Depressive Stimmung.
  • Der Wunsch nach Isolation von der Kommunikation mit anderen.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Mikrodosierung des roten Fliegenpilzes, kreative Fähigkeiten zu entfalten und Ereignisse auf eine neue Art und Weise zu bewerten.

Die Anwendung dieser Methode ist besonders wichtig für Menschen, die aufgrund von Temperament, Lebensstil, Physiologie und Beruf zu emotionaler Instabilität neigen. Die Mikrodosierung von rotem Fliegenpilz ist eine Alternative zur Einnahme von Arzneimitteln zur Korrektur des psychischen Zustands.

Zusammenfassen

Es ist wichtig, sich nicht selbst zu behandeln, aber auch Methoden zur Vorbeugung und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen mit integrativen Methoden nicht abzulehnen. Bei der Einnahme von Pilzen ist Vorsicht geboten. Es ist jedoch unklug, ihr enormes Potenzial zur Hilfe für Menschen mit psychosomatischen Problemen zu leugnen.

Mehr über die Erfahrungen mit dem roten Fliegenpilz und anderen Pilzen erfahren Sie in unserer Telegram-Community – https://t.me/muhomornya , direkt zur Produktauswahl unseres Online-Shop: https://muhomornya.com/

Zurück zum Blog